Wir sind startklar und warten nur noch auf die ersten Kinder und Jugendlichen, die sich sonst keine Mitgliedschaft in unserem Verein erlauben könnten. Zwar sind wir mit monatlich 4,50 € Beitrag
bis zum 18. Lebensjahr recht günstig; dennoch gibt es Familien, die sich das schlicht und einfach nicht erlauben können. Kinder haben einen Anspruch auf das Bildungspaket, wenn ihre Eltern
Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld („Hartz IV“)oder Sozialhilfe, Wohngeld oder den Kinderzuschlag erhalten.
Als erster Verein überhaupt haben wir uns beim Kreis Nordfriesland registrieren lassen und einen Vertrag zur Teilnahme am Verfahren geschlossen. Das Verfahren ist recht bürokratisch aber, auch
das muss erwähnt werden, wenn die Politiker in Berlin sich schon so etwas neuzeitliches ausdenken, so hat der Kreis Nordfriesland es uns recht einfach gemacht, so Bernd Petersen, 1. Vorsitzender
des TSV OWW. Die Gutscheine von bis zu 120 € jährlich für die Mitgliedschaft in Vereinen können beim zuständigen Sozialzentrum beantragt werden. Anträge sind sogar noch rückwirkend zum 01.01.2011
möglich, sollten aber umgehend gestellt werden. Weitere mögliche Leistungen können sein ein Zuschuss zum Mittagessen (Schulen, Kindergärten) sowie zu Ausflügen ebenfalls in Schulen oder
Kindergärten.
Nähere Einzelheiten erfährt man aber auch direkt beim zuständigen Sozialzentrum. Bei uns vorgelegte Gutscheine werden selbstverständlich vertraulich gehandhabt. Dazu wendet man sich direkt an den
1. Vorsitzenden, Bernd Petersen, Tel. 04845/790290. Die Angebote des TSV und viele Informationen mehr sind auf der Homepage des TSV www.tsv-oww.de zu finden. Der Kreis Nordfriesland hat die
Internetseite www.bildungspaket-nf.de eingerichtet, auf der Sie sich über das Bildungspaket informieren können. Dort finden Sie auch die Adressen der Sozialzentren. Weitere Informationen finden
Sie auch auf den Seiten der Bundesregierung unter www.bildungspaket.bmas.de.
gez. Bernd Petersen
1. Vorsitzender